Big Band

Die Big Band der Musikschule Vaterstetten existiert (mit Unterbrechung) seit 2010 und spielt Repertoire aus Rock, Pop, Funk, Jazz, Swing und Blues. Man sollte mindestens zwei Jahre auf seinem Instrument spielen und spass am miteinander musizieren haben. Wir hatten zusätzlich zu den genannten Instrumenten auch schon andere wie Waldhorn und Percussion!

Wir hatten bereits Auftritte beim Strassenfest Vaterstetten und waren im Herbst 2017 beim Besuch Vaterstettener Bürger in der Partnergemeinde Trogir mit dabei! Im Juni 2018 waren wir zu Gast in der Partnergemeinde von Grasbrunn, Le Rheu in der Bretagne und wir freuen uns immer, die Gemeinden der Musikschule musikalisch bei den Partnergemeinden zu vertreten. 2022 war die Big Band traditionell auch wieder bei unserem Tag der offenen Ohren zu hören, sowie auf dem Vaterstettner Strassenfest. Es ist gut, dass nach der Corona Zeit nun endlich wieder öffentliche Auftritte möglich sind. Im kommenden Jubiläumsjahr 2023 wird es sicher auch einige Auftritte der Big Band geben.

Es werden immer Mitspieler gesucht, bei Interesse einfach in der Musikschule anfragen!

Leitung: Bernd Kölmel

Die Big Band war unterwegs:

Die Big Band der Musikschule Vaterstetten zu Gast in Frankreich

Nachdem 2016 die Big Band „La Flume“ zu Gast in Grasbrunn war, wurden wir dieses Jahr von Grasbrunns Partnergemeinde Le Rheu und der dortigen Musikschule „La Flume“ zum Gegenbesuch eingeladen. Am 14.Juni flogen 22 Big Band Musikerinnen und Musiker zusammen mit ihrem Leiter Stephan Birk und der Delegation aus Grasbrunn, bestehend aus 1. Bürgermeister Klaus Korneder mit Gattin, 3. Bürgermeister Michael Hagen und einigen Gemeinderäten und Gemeindemitarbeiterinnen sowie Mitgliedern des Partnerschaftskomitées nach Le Rheu.

Nach einem herzlichen Empfang durften die Kids Fußball spielen und nach einer ersten kurzen Probe ging es zu den Gastfamilien nach Hause. Am Freitag ging es an den Atlantik ins nahe gelegene St. Malo und einige badeten sogar bei 15°, u.a. der Bürgermeister von Le Rheu, Mickael Bouloux! Abends spielten einige Musiker aus Le Rheu Jazzstandards und die Big Band der Musikschule Vaterstetten spielte für die Gäste. Nach einem gemeinsamen Abendessen spielten die Musiker aus Le Rheu zusammen mit Big Band Mitgliedern Jamsession auf der offenen Bühne, ein Novum für viele der jungen Musikerinnen und Musiker!

Am Samstag war der große Auftritt der Big Band beim „Fête de la musique“ in Le Rheu und die Big Band spielte zum Abschluss als Geschenk an die Gastgeber den französischen Piaf Song „Non, je ne regrette rien“. Nach dem Auftritt der Big Band „La Flume“ verbrachten die Gäste mit ihren Gastgebern einen wunderschönen Abend auf dem Fest und beim Abschied am Sonntag war allen klar: wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Einige Zitate der Big Band: „Stephan und ich haben es gut erwischt mit unserem Gastehepaar, Christain und Nadine Lecorvaisier. Christain ist ein jazz fan, also hörten wir die ganze Zeit Jazz im Radio FIP, auch im Auto, oder via YouTube. Das Highlight war, "The Best of Chet Baker" während des Sonntagmorgen Frühstücks. Danke, dass wir dabei sein durften.“

Wir haben sehr viel Spaß gehabt in Le Rheu und haben uns gefreut mit Le Rheu für Le Rheu zu spielen und danken für die schönen Tage.

Danke an die Gemeinde und das Partnerschaftskomitée Grasbrunn, an den 1. Bürgermeister Klaus Korneder und an Karin Dreher aus der Gemeindeverwaltung, an die Gemeinde Vaterstetten und den 1. Bürgermeister Georg Reitsberger und an die Gemeinde Le Rheu und die École de musique „La Flume“. Danke auch an das Deutsch Französische Jugendwerk und den Verband deutscher Musikschulen für die Unterstützung!

Unser Video zur Reise:

https://www.youtube.com/watch?v=5qjV2Hj_NXw

Die Big Band zu Besuch in Trogir


Die Big Band der Musikschule Vaterstetten wurde dieses Jahr vom Partnerschaftsverein Vaterstetten Trogir eingeladen, als musikalischer Botschafter der Gemeinde mit nach Trogir zum jährlichen Besuch der Partnergemeinden zu fahren!
Am Sonntag in den Allerheiligenferien ging es dann los: fünfzehn Mädels und Jungs und drei Erwachsene der Big Band stiegen mit vollem Equipment von Schlagzeug bis Gitarrenamps in den Bus nach Kroatien.
In Trogir begrüssten uns die Gesandschaft des Partnervereins Trogir mit allen Honoratioren und der örtlichen Blaskapelle Narodna Glazba mit großem Tamtam!
Vor uns lag eine Woche mit Ausflügen nach Split, zum Winnetoupferdecenter mit Spielen und in den Krk Nationalpark zu den eindrucksvollen Wasserfällen. Abends durften wir mit Winnetou T Shirts, Winnetou III ansehen, der in Trogir und Umgebung gedreht wurde.
Ansonsten tummelten wir uns in den Cafes der Altstadt oder einige machten Straßenmusik!
Freitag war dann nach vielem hin und her in der musikalischen Organisation unser großer Musiktag: vormittags lange Probe und abends das Konzert in der Feuerwehrhalle und anschliessend der Partnerschaftsabend mit Big Band, Wein und Gesang! Samuel und Niklas spielten mit ihrer Gastgeberin Merjema Reuter den Ciovo-Brücken Blues, einer Brücke zur Trogir vorgelagerten Insel, die wohl nie fertig wird ... Ausserdem hatten wir mit Jakov Koscina und Simon Ginsberg von der Tam Tam Tanzschule in Vaterstetten wunderbare Gastmusiker an der Klarinette und Gesang! Danke auch an die eindrucksvollen Darbietungen der Tam Tam Tanzschule und des Tanzvereins (Rhytm. Sportgymnastik) aus Trogir.
Samstag verabschiedeten wir uns dann wieder auf die erneut lange Heimreise mit viel Chips und Musik im Bus!
Ein großes Dankeschön an den Partnerschaftsverein für eine wunderschöne Woche in Trogir!
Danke liebe Big Band für die schöne Musik und die gute Stimmung!

Stimmen aus der Band zur Reise:

"Die Fahrt nach Trogir war eine schöne Erfahrung und vor allem der gemeinsame Auftritt am Partnerschaftsabend hat mir viel Spaß gemacht. Es war schön zu sehen, wie das Publikum die Musik aufgenommen hat!"

„Die Reise ermöglichte uns nicht nur Trogir, sondern auch die Leute dort kennen zu lernen und neue Freundschaften zu schließen.
Die Zeit verging viel zu schnell und ich fiebere jetzt schon dem nächsten Besuch Trogiers entgegen.“

"Eine Woche dem trüben Herbst in Deutschland entrinnen und stattdessen mit den Leuten von der Band abhängen und Musik machen ! Leider kamen uns bei letzterem die Organisatoren etwas in die Quere. Schade, trotzdem hatten wir eine gute Zeit, viel Spaß, interessante Unterhaltungen und ein schönes Abschlusskonzert am letzten Abend"

UNSER VIDEO ZUR REISE:

https://www.youtube.com/watch?v=QRzojfFKZP0