Bühne frei für das Singen und Spielen
Die Stimme ist das ureigenste Instrument der Menschen.
Wir brauchen keine Hilfsmittel zum Sprechen und Singen - aber wir entdecken, was man mit der eigenen Stimme alles machen kann. Wir achten auf die eigene Sprache und die Sprache der anderen, finden einen gemeinsamen Grundton, bilden unsere Stimme aus und schulen beim gemeinsamen Singen unser musikalisches Gehör. Auch die allgemeine Musiklehre fließt ein.
Wir erarbeiten und ein Repertoire an alten und neuen Kinderliedern, Volksliedern, Weihnachtsliedern, Kanons, Gospels und studieren Singspiele in, die wir bei internen und öffentlichen Vorspielabenden der Musikschule vortragen.
Regelmäßig studiert der Kinderchor der Musikschule VHS Vaterstetten ein Kindermusical oder eine Kinderoper ein und führt diese auf verschiedenen Bühnen im Landkreis auf. Die größeren Kinder unterstützen den Jubilate-Chor bei großen Aufführungen wie zum Beispiel der Carmina Burana.
Singen ist die Basis jeder musikalischen Ausdrucksweise.
Wer sich mit Singen ausdrücken kann, kann dies auch auf sein Instrument übertragen.
Kinder- und Jugendchor Crescendo
Im Kinder- und Jugendchor Crescendo der Musikschule Vaterstetten, gegründet im September 1998 von Dr. Matthias Gerstner, singen zur Zeit etwa 50 Kinder, die in mehreren Gruppen, gestaffelt nach Alter und Können, im Chorsingen unterrichtet werden.
Gruppe I (6-9 Jährige)
- Entdecken, was man mit der eigenen Stimme alles machen kann
- Erarbeiten eines festen Repertoires an alten und neuen, geselligen und geistlichen Kinderliedern
- Erarbeiten von „Songs für Kinder“ und kleineren Singspielen
- Auftritte bei internen und öffentlichen Vorspielabenden
- Förderung des bewussten Umgangs mit der eigenen Stimme
- Vermittlung von Grundkenntnissen in allgemeiner Musiklehre und Gehörbildung
- Erarbeiten eines umfassenden Repertoires an Volksliedern, Weihnachtsliedern, neuen Liedern und Kanons
Gruppe III (10-18 Jährige)
- Förderung des bewussten Umgangs mit der eigenen Stimme durch Stimmbildung
- Mehrstimmiges Singen von englischsprachigen Songs, Spirituals und Gospels
- Erarbeiten der Chorstimmen von Oratorien und Kantaten, z.B. von Orffs Carmina Burana
Bitte beachten Sie unseren Informationsflyer zum Download!