Das Celloensemble Cellistico wurde von Cellolehrer Benedikt Breinl vor einigen Jahren ins Leben gerufen, ursprünglich um seinen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu bieten, den Spaß am gemeinsamen Musizieren zu erleben.
In Projektphasen erarbeitet er mit bis zu elf Cellistinnen und Cellisten jeweils zwei bis drei Stücke. Die Auswahl der Stücke geht dabei von Werken der Klassik über Filmmusik bis hin zu Jazz und Pop. So wurden zum Beispiel die Festliche Hymne aus Jean Sibelius‘ Finlandia, Over The Rainbow aus dem Film „Der Zauberer von Oz“, Summertime von George Gershwin oder Eleanor Rigby von den Beatles gespielt.
Mitspielen kann im Prinzip jeder, der gerne Cello spielt und in der 1.-4. Lage sicher ist. Auch Cellistinnen und Cellisten, die nicht an der Musikschule Unterricht haben, sind herzlich bei Cellistico willkommen, denn es gibt weder eine feste Besetzung noch eine feste Anzahl von Stimmen. Ebenso gibt es keinen fixen Probentermin, geprobt wird in kurzen Phasen unter der Woche abends oder samstags am Vormittag.
Das Celloensemble Cellistico tritt regelmäßig beim Herbst- und Sommerkonzert der Musikschule und dem Fachbereichskonzert der Streicher auf.
Im Schuljahr 2021/22 trifft sich das Ensemble immer freitags 17:45 Uhr und probt 60 Minuten.