Unter einem Chor versteht man in der Musik eine Gemeinschaft von Singenden, in der jede Stimme mehrfach besetzt ist. Außerdem ist Chor die Bezeichnung für ein von diesem Ensemble aufzuführendes Stück.
Der Begriff Chor in der heutigen Bedeutung als Klangkörper prägte sich erst im 17. und 18. Jahrhundert. Bis dahin bezeichnete er nicht allein eine Gruppe von Singenden, sondern eine Gruppe von Musizierenden im Allgemeinen. Heutzutage findet sich diese nicht auf Sänger bezogene Chorbezeichnung beispielsweise beim Posaunen- oder Geigenchor.
Chormusik ist Vokalmusik, die von einem Chor gesungen wird. Chormusik kann einstimmig oder mehrstimmig sein, entweder mit instrumentaler Begleitung oder a cappella (ohne eigenständige Begleitung).
Chöre im heutigen Sinne, also große, oft mit Laien besetzte Gesangsgruppen, gibt es erst seit dem 19. Jahrhundert. Die meiste vor dem Spätbarock entstandene Vokalmusik ist heutigen musikwissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge solistisch aufgeführt worden, gilt heute aber durch die spätere Aufführungstradition oft als „Chormusik“. (aus Wikipedia)