Ein Clarineau ist ein Instrument in Blockflötenbauweise mit meist deutscher Grifftechnik mit einem Klarinettenmundstück. Es gibt im Handel auch sogenannte "Saxonette", Blockflötenbauweise mit einem Saxophonmundstück. Ideal zum Einsteigen, vor allem für Kleinkinder, denen die Klarinette oder das Saxophon noch zu gross und schwer ist.
Das Clarineau wurde, wie auch die Klarinette, aus dem mittelalterlichen "Chalumeau", also der Schalmei, entwickelt. Durch die ähnliche Bauweise ensteht über die zylindrische Bohrung (Saxophon: konische Bohrung) ein eher nasaler Ton.