„Tourjours Kultur“ setzt weiteren Leuchtturm:
Das „Jazzmeeting Vaterstetten“ feiert seine Premiere!
Wer behauptet, dass Jazz nur in großen Metropolen überleben kann, den wollen die Vaterstettener Festivalmacher eines Besseren belehren. Im Rahmen des 50. Geburtstag der Musikschule Vaterstetten hat Schulleiter Bernd Kölmel seine Verbindungen spielen lassen. Es ist ihm gelungen, ein hochkarätiges Line-Up mit dem „Who is Who“ der deutschen Jazzlandschaft zur Premiere des Jazzmeeting Vaterstetten nach Vaterstetten zu holen. Mit dabei sind Joo Kraus + Band, das Chris Gall/ Till Martin Duo, das „Two Generation of Trumpet" Projekt mit Matthias Schriefl und Andy Haderer und die die neu zusammengestellte Bigband Vaterstetten. Die Konzerte finden am 18. & 19. März 2023 im Atrium des Humboldt Gymnasium statt.
Möglich wurde dieses Projekt dank einer engagierten und mutigen Zusammenarbeit zwischen der Musikschule, der Gemeinde Vaterstetten und zahlreichen Festivalpartnern.
Die Musikschule freut sich auf ein zahlreiches und begeisterungsfähiges Publikum und verspricht unvergessliche musikalische Momente die das Jubiläumsjahr zum erstrahlen bringen.
Der Jazz lebt ab jetzt in Vaterstetten denn: „It don‘t mean a thing if it ain‘t got that Swing“ (Duke Ellington)
Freuen Sie sich mit uns auf das 1. Jazzmeeting Vaterstetten!
wer noch mehr wissen möchte:
OPENING AM 18.03.2023
19.30 - 20.30 Uhr Chris Gall/Till Martin Duo
Der Premierenabend des Jazzmeeting Vaterstetten beginnt mit dem Duo - Konzert der beiden Lokalmatadoren Chris Gall (Piano) und Till Martin (Saxophon), die mit ihrem charismatischen Spiel die hohe Qualität der bayerischen Jazzszene repräsentieren.
Virtuos sämtliche Klangfarben des Instruments beherrschend, aber auch einfühlsam und „ soulful“ treten die beiden in einen jazzigen Dialog und nehmen das Publikum mit auf ihre Reise durch die von Interaktion geprägten Klangwelten.
21.00 - 22.30 Uhr „ JooJazz“ - Joo Kraus und Band
Den zweiten Teil des Jazzmeeting Opening bestreitet der Trompeter und Sänger Joo Kraus mit seiner bewährten Band „JooJazz“ und mit ihm gewinnt der Abend deutlich höhere Anteile an Rock-, Funk-, Soul- und Gospel- Elementen.
Das Repertoire reicht dabei von dynamischen Eigenkompositionen bis zu respektvollen, aber eigenständigen Coverversionen von Michael Jagger, Paul Simon, Beatles oder Frank Zappa, um nur mit wenigen Namen seine große Bandbreite anzudeuten. Da kann es im letzen Konzert des Abends durchaus passieren, dass die Stühle am Ende gar nicht mehr gebraucht werden. Besetzung: Joo Kraus (Trumpet/vocals), Ralf Schmid (Piano), Veit Hübner (Bass), Torsten Krill (dr)
Atrium Humboldt Gymnasium Vaterstetten
Karten Vorverkauf 20€ , erm. 17€ | Abendkasse 22€, erm. 19€
Abendkonzerte am 19.03.2023 | Jazzmeeting - Jazz Generations in Concert
18.00 - 19.00 Uhr Bigband Vaterstetten feat. Matthias Schriefl
Swingender kann ein Sonntag kaum sein als mit einer gut aufgestellten Bigband Vaterstetten und unter der Leitung von Bernd Kölmel Swing Klassiker ebenso energiegeladen spielt wie Soul und Popsongs. In der Generationen - Formation kommen 13 jährige Talente genau so zusammen, wie „ alte Hasen „ aus der hiesigen Jazzszene. Matthias Schriefl, der begnadete Allgäuer Trompeter und Multiinstrumentalist wird die Bigband als Solist unterstützen.
19.30 - 21.00 Uhr „2 Generations of Trumpet" - feat. Matthias Schriefl & Andy Haderer
Schon beinahe 20 Jahre begeistern die Trompeter Andy Haderer und Matthias Schriefl, die zu den vielseitigsten Bläsern Europas zählen das Publikum mit ihrer geballten „ Brass Power „ und swingendem Spiel. Haderer ist seit 25 Jahren Leadtrompeter der WDR Bigband in Köln und Professor an der Muho Köln. Der 20 Jahre jüngere Schriefl ist Shooting Star der Jazz-Szene und war Student bei Andy Haderer. Beide präsentieren mit ihren vielfältigen Blechblasinstrumenten eine schon beinahe orchestral klingende Mischung aus Jazz, Funk und Latin Musik. Unterstützt werden sie dabei von einer erstklassigen Band mit Prof. Hubert Nuss (Klavier), Mathieu Clement (Schlagzeug) und Claris Hermes (Bass)
Atrium Humboldt Gymnasium Vaterstetten/ VVK 18€, erm.15€/ AK 20€, erm.17€
Preise gelten für den Ticketverkauf an den VVK Stellen beim Calimero, Buchladen Vaterstetten, Amabile Concept Store am Bahnhof Vaterstetten sowie in Baldham im AP Buchladen und Löntz Papeterie.
Online Vorverkauf über www.eventim.de, zzgl Reservierungsgebühren
oder direkt über diesen Link:
18.03. https://www.eventim-light.com/de/a/638da90658ff7a68af34c29f/e/63d8c0ac9d...
19.03. https://www.eventim-light.com/de/a/638da90658ff7a68af34c29f/e/63d8c3b99d...
Vorverkauf startet ab dem 15.02.2023