Elementare Musikerziehung

"Musik, Sprache, Bewegung sind untrennbar verbunden."

Mit diesen Worten legte Carl Orff den Grundstein für unsere pädagogische Arbeit an der Musikschule Vaterstetten. Die Kinder lernen von Anfang an, diese Ausdrucksformen miteinander zu verknüpfen. Wenn die Wurzeln dafür früh genug gelegt werden, bilden sich die Äste und Zweige, die die weitere Entwicklung unserer Kinder nachhaltig und entscheidend in allen Lebensbereichen beeinflussen.

 

Eltern-Kind-Gruppen

Musikalische Förderung von Anfang an!

Musikalität ist nicht ausschließlich eine Veranlagung, sondern sie ist auch abhängig von Förderung, die zum richtigen Zeitpunkt gezielt einsetzen sollte. So lassen sich bestimmte Fähigkeiten in erstaunlichem Maße beeinflussen, z. B. das Gehör, das Gedächtnis für Tonfolgen und Rhythmusgefühl, aber auch Feinmotorik, Sozialverhalten und Kreativität.

Musikwerkstatt

Mit allen Sinnen Musik erfassen

Wir bereiten uns gezielt auf den Instrumentalunterricht vor und sammeln erste Erfahrungen mit dem Üben eines Instrumentes.

Musikalische Früherziehung für Kinder ab 4 Jahren

Wir erforschen die Welt der Musik!

Musikalische Früherziehung (MFE) ist ein musikalischer Basisunterricht und gibt den Kindern die Möglichkeit, ihre musikalischen Fähigkeiten zu entdecken und ihren persönlichen Weg zu finden.

Dem Verhalten und Lernen des Vorschulkindes entsprechend bilden Anregung, Ermunterung und Förderung die Grundlagen für eine altersgemäße Ausbildung.

Musikalische Früherziehung

Wir erforschen die Welt der Musik!

Musikalische Früherziehung (MFE) ist ein musikalischer Basisunterricht und gibt den Kindern die Möglichkeit, ihre musikalischen Fähigkeiten zu entdecken und ihren persönlichen Weg zu finden.

Integrative Musikalische Früherziehung

Sich über die Sprache der Musik mitteilen...

Integrative MFE-Gruppen binden Kinder mit körperlicher und/oder geistiger Beeinträchtigung in den regulären Musikunterricht mit ein.

Instrumentenkarussell

Alles dreht sich um (m)ein Instrument

Ihr Kind hat sein Lieblingsinstrument noch nicht entdeckt? In unserem Instrumentenkarussell können die Kinder über ein ganzes Schuljahr 5 verschiedene Instrumente kennen lernen und sich im 7-wöchigen Rhythmus auf eine spannende Entdeckungsreise in die Klangwelten von Gitarre, Blockflöte, Violine und Kontrabass sowie von Klavier und Melodica begeben.

Nachbarschaftshilfe Vaterstetten

Die Musikschule Vaterstetten bietet auch ab September 2023 wieder zertifizierte Musikgartenkurse in den Räumlichkeiten der Nachbarschaftshilfe Vaterstetten mit Claudia Quiroz an.